Die meisten ältere Menschen wollen sich weiterhin fit halten, trauen sich aber nicht in
ein Fitnessstudio zu den vielen jungen Leuten oder wissen nicht so
recht wie sie sich sonst in Form halten können.
Das EMS-Training ist sehr gut für die ältere Generation geeignet.
Im Alter nimmt die Muskelmasse ab und das Fettgewebe nimmt zu, um dem entgegen zu wirken,
empfiehlt sich das EMS-Ganzkörperkrafttraining.
Es wird die Leistungsfähigkeit aufrecht erhalten und sogar gesteigert. Die
gesamte Muskulatur wird trainiert und Treppensteigen, Haus- und
Gartenarbeiten fallen wesentlich leichter.
Dadurch wird die Lebensqualität stark erhöht.
Ein weiterer positiver Effekt des EMS-Trainings ist, dass die gestärkte Muskulatur,
besonders in den Beinen, eine gute Sturzprophylaxe ist. Der Körper
ist gekräftigt und ist gegen Verletzungen gewappnet.
Ebenso wird durch das EMS-Training der Hormonhaushalt angeregt, vor allem die Testosteron und Wachstumshormone steigen an.
Demzufolge wird der Alterungsprozess hinausgezögert und man bleibt länger agil und fit.
Mit zunehmenden Alter stellen Venenerkrankungen häufig ein gesundheitliches aber auch ein
kosmetisches Problem dar. Mit dem EMS-Training kann dem entgegen gewirkt
werden. Durch die rhythmische Muskelkontraktion wird die
Blutzirkulation angeregt und somit steigt die Venenfunktion.
Krampfadern werden gemildert und die Betroffene trägt wieder gerne
Rock oder Shorts im Sommer.
Das EMS-Training hat viele positive Aspekte von denen ältere Menschen profitieren können
und somit ihr Leben weiterhin genießen können.