Jeder Schritt zählt!
Viele Menschen im mittleren Alter treiben kaum bis keinen Sport, Gründe hierfür sind Zeitmangel, Bequemlichkeit oder sie glauben es bringt nichts mehr. Doch das stimmt nicht!
Jeder Schritt zählt!
Auch ab 50+ hat ein regelmäßiges Ausdauertraining positive Effekte auf den Körper. Das Herz arbeitet ökonomischer und die Gefäße bleiben offen und die Arterienverkalkung wird verhindert. Egal ob es laufen, wandern, schwimmen oder Rad fahren ist, das schädliche LDL-Cholesterin wird reduziert und das gute HDL-Cholesterin erhöht, dadurch wird der Blutzucker und die Insulinausschüttung im normalen Bereich gehalten.
Jeder, der erst in dem Alter mit Sport anfängt, sollte vorher einen Gesundheitscheck beim Arzt vornehmen. Das Training sollte auch bei voller Gesundheit langsam gestartet und in kleinen Schritten gesteigert werden, um Überlastungen und Verletzungen vorzubeugen. Drei Einheiten pro Woche reichen vollkommen aus.