Keine Rückenbeschwerden trotz vielem Sitzen!

Der menschliche Körper ist nicht dafür geschaffen, dass wir längere Zeit sitzen und doch tun genau das die meisten Menschen. Ob am Schreibtisch im Büro, bei Meetings oder auf dem Weg zur Arbeit im Auto. Wir sitzen fast ausschließlich und Rückenschmerzen sind vorprogrammiert. Deshalb ist es sehr wichtig sich so viel wie möglich zu bewegen. Die folgenden Tipps helfen der Volkskrankheit Nummer 1 entgegen zu wirken.

1.
In der Mittagspause spazieren gehen. Die Bewegung entlastet den Rücken und die frische Luft fördert wieder die Konzentration.
2.
Einige Aufgaben (z.B. Telefonate) im Stehen erledigen.
3.
Wichtig ist, dass der Stuhl so hoch eingestellt ist, dass beide Füße flach auf dem Boden stehen und der Schreibtisch so tief, dass beide Unterarme waagerecht auf der Arbeitsfläche liegen.
4.
Ebenso wichtig ist ein gerader Rücken. Ein Sitzkeil kann dabei helfen.
5.
Der Bildschirm sollte sich zwischen 50-70cm Entfernung zu den Augen befinden. Eine gerade Blickrichtung ohne verdrehen des Nackens oder des Rumpfes ist entscheidend für einen schmerzfreien Rücken.
6.
Jeder Schreibtischarbeiter sollte häufig seine Sitzposition wechseln, damit der Rücken nicht zu einseitig belastet wird. Also ist lümmeln auch mal erlaubt!