EMS-Training Erfahrungsberichte
EMS-Training Erfahrungen
… auf jeden Fall würde ich euch weiterempfehlen, JA! Aufgrund des individuell Trainings und tollen Atmosphäre bei JustFit.
Das JustFit Team ist sympathisch und fordernd…
… durch JustFit fühle ich mich fit und meine Rückenprobleme sind Geschichte 🙂 zeitlich bin ich nicht so gebunden, da ich die Termine selbst buchen kann…
… ich würde euch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ihr seid ein tolles, kompetentes Team. Es wird nie langweilig, ihr bietet euren Kunden ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten…
… Das Team ist super und das Training macht Spaß, auch wenn es anstrengend ist. In den 3 Monaten sind die Rückenschmerzen definitiv weniger geworden…
… wenn ich mir drei Begriffe aussuchen könnte, mit denen ich JustFit am besten beschreiben kann, dann wären es kompetent, freundlich und kundenorientiert…
… im JustFit hat man ein regelmäßiges Training in netter Atmosphäre! Muskelaufbau, körperliche Stabilität und nette Gespräche. Ich würde euch auf jeden Fall weiterempfehlen JA…
… bei JustFit trainiere ich jetzt seit vier Jahren und das regelmäßig einmal in der Woche. Vorher habe ich keine anderen Sportarten so lange und kontinuierlich betrieben…
Unsere Google Bewertungen
… zuerst möchte ich erwähnen, wie sauber und hygienisch einwandfrei das Studio meiner Meinung nach ist. Hier wird wirklich Wert auf Ordnung und Sauberkeit gelegt, das sieht leider nicht in jedem Studio so aus. Auch die Geräte bzw. das Equipment werden nach jeder Trainingseinheit und am Tagesende desinfiziert und gereinigt.
Zweitens fand ich es mein Erstgespräch super, es wurde erst abgeklopft, welche “Wehwehchen” man hat, evtl. vorangegangene Operationen, Krankheiten oder sonstige Beschwerden. Ziele werden besprochen und Trainingseinheiten entsprechend abgestimmt…
Ein wirklich tolles Studio! Das Training bringt viel Spaß, es wird immer individuell auf einen eingegangen und hat viel Abwechslung. Die Trainer:innen sind super nett und schaffen es immer wieder einen beim Training zu motivieren. Die Räumlichkeiten sind sauber und einladend. Außerdem mit der U-Bahn direkt vor der Tür perfekt erreichbar. Ich kann es nur empfehlen hier trainieren zu gehen. 😊
… ich habe in den letzten Wochen zum ersten Mal EMS-Training im JustFit-Körperwerkstatt Studio in Hamburg gemacht und bin restlos begeistert! Die persönliche Betreuung hier ist einfach top – vom ersten Moment an fühlte ich mich gut aufgehoben und unterstützt. Die Trainer nehmen sich die Zeit, um individuelle Bedürfnisse zu verstehen und passen das Training entsprechend an…
Ich trainiere seit Juli hier. Die Stimmung ist immer gut, die Trainer:innen motivieren mich immer zu neuen Leistungen.
… ich gebe nur 5 Sterne, weil man in Google nicht 10 geben kann 😉
Die Trainer im Studio waren alle sehr kompetent und freundlich. Sie haben mir immer geholfen, das Beste aus meinem Training herauszuholen, und mich motiviert, mich ständig zu verbessern. Die Atmosphäre im Studio war auch großartig – es war immer sehr sauber und ordentlich und die Geräte waren in einwandfreiem Zustand.
Was ich an diesem Studio besonders geschätzt habe, war die Tatsache, dass sie sich auf EMS-Training spezialisiert haben. Das bedeutet, dass sie wirklich wissen, wie man das Beste aus dieser Art von Training herausholt…
… sehr tolles Studio und nette fähige Trainer*innen!
Ich bin absolut niemand der gerne Sport macht, aber hier wird voll auf meine Bedürfnisse eingegangen und hat Verständnis dafür, dass nicht jeder eine Sportskanone ist und passt Training genau drauf an.
Man fühlt sich wirklich in guten Händen!…
… ich bin seit 1,5 Jahren dabei und fühle mich rundum gut aufgehoben, betreut und gefordert. Das Team ist super und geht immer auf individuelle Wünsche ein. Dadurch dass man max. zu zweit + Trainer*in trainiert, haben die Trainer*innen alles im Blick und kennen uns gut…
… vor gut 2 Jahren habe ich mich nach einem EMS-Studio umgeschaut weil ich unbedingt etwas für den Muskelaufbau für mein kaputtes Knie tun wollte. Nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen bei anderen EMS-Studios bin ich zu justfit gekommen. Hier passt für mich alles. Die Trainer sind allesamt sehr nett und kompetent. Dass sie sich auf jeden individuell einstellen können haben sie spätestens dann bewiesen, als ich meinen blinden Freund zum Probetraining mitgebracht habe, der inzwischen auch regelmäßig beim Krafttraining und beim EMS-Boxen dabei ist. Bewegungen vormachen reicht hier nicht, dass muss man halt anders lösen…
… hab im Oktober 22 ein paar mal ausprobiert und bin jetzt schon den fünften Monat dabei. Trotz Gelenk- und Gleichgewichtsprobemen, aus einer früheren Krankheit, hab ich unter den wachsamen Augen des Teams trainiert. Meine Einschränkungen sind deutlich besser geworden und auch mein Umfang…
… Inhabergeführtes EMS-Studio mit Herz! Ich trainiere seit circa einem Jahr dort, habe daher alle Trainier kennen gelernt und kann mich für die Zeit bis hierher nur bedanken. Smartes Team und absolut uneingeschränkt zu empfehlen. Auch das Klima der anderen Studio-Mitglieder ist sehr herzlich, man trainiert gemeinsam auf Augenhöhe für die individuellen Ziele…
Rückenschmerzen
Klick wenn du Rückenschmerzen hast.Erfahrungsgemäß lassen sich Beschwerden bereits nach 3 bis 4 Terminen deutlich lindern. EMS-Training löst muskuläre Dysbalancen und fördert die Durchblutung verspannter Bereiche, was zu einer entspannten und ausgeglichenen Muskulatur führt.
Knieschmerzen
Klick wenn du Knieschmerzen hast.EMS-Training stammt aus der Physiotherapie und dient dem gezielten Aufbau gelenkstabilisierender Muskulatur, ganz ohne Gelenkverschleiß. Daher ist es die ideale Trainingsmethode für Menschen mit Knieschmerzen oder ähnlichen Einschränkungen, um die Oberschenkelmuskulatur trotzdem effektiv zu stärken.
Beckenboden
Klick wenn du Beckenbodenbeschwerden hast.Rheuma & Arthrose
Klick wenn du Rheuma oder Arthrose hast.EMS ermöglicht es Menschen mit Gelenkschmerzen, ihre Muskulatur zu stärken, da die Gelenke durch Reizimpulse geschont werden. Besonders mit zunehmendem Alter gewinnt eine starke Muskulatur zunehmend an Bedeutung.
Bandscheibenvorfall
Klick wenn du einen Bandscheibenvorfall erfahren hast.EMS-Training kräftigt gezielt die Tiefenmuskulatur, die deine Bandscheiben und Wirbelsäule entlastet und präventiv durch muskuläre Stabilität unterstützt. Dadurch verbessert sich gleichzeitig die Rumpfstabilität, sowie die aufrechte Körperhaltung.
Prävention
Klick wenn du viel Wert auf deine Gesundheit legst.Sei smart und denke präventiv. Pflege und trainiere deinen Körper schon heute und nicht erst, wenn Schmerzen auftreten. Wahre Lebensqualität beginnt mit deiner körperlichen Gesundheit.
YOUR TIME – YOUR BODY – YOUR TRAINER
Du suchst nach EMS-Training in Hamburg? Wir sind dein EMS-Studio in der Nähe. Dein Weg zur Topform in nur 20 Minuten pro Woche.
Erlebe die Revolution des Fitnesstrainings mit EMS–Elektro-Muskel-Stimulation. Ganz ohne schwere Gewichte, dafür mit maximaler Wirkung:
✔ Gelenkschonend
✔ Wissenschaftlich belegte 18-fache Effektivität
✔ Betreuung durch zertifizierte Personal Trainer
✔ Monatlich kündbar oder komplett vertragsfrei
Unsere Highlights auf einen Blick
✅ Nur 20 Minuten pro Woche statt stundenlanger Workouts.
✅ Kein Rückenschmerz mehr, spürbare Erleichterung bereits nach 3–4 Trainings.
✅ Ganzkörpertraining mit EMS & TRX unter professioneller Anleitung
✅ Einfach & flexibel Termine buchen per App oder Browser
—
Mehr erfahren
👉Abnehmen mit EMS Training ✅
👉 Rückenstärkung durch EMS Training ✅
👉 Muskelaufbau mit EMS Training ✅
In Partnerschaft mit EMS-Training.de ✅
Jetzt Termin sichern und durchstarten!
Unser EMS Training Blog
Für wen ist EMS-Training geeignet?
Für wen ist EMS-Training geeignet? EMS-Training kommt ursprünglich aus dem Reha-Bereich und wird auch heute noch oft damit in Verbindung gebracht. Doch EMS-Training ist so viel mehr als da [...]
Fitness für Vielbeschäftigte – Mehr Zeit durchs EMS-Training
Fitness für Vielbeschäftigte - Mehr Zeit durchs EMS-Training 50 bis 70 Stunden Wochen sind bei Menschen in Führungs- oder Managementpositionen keine Seltenheit. Selbstständige Unternehmer h [...]
Vermeide diese 3 Fehler beim EMS-Training
Beim EMS-Training in der JustFit Körperwerkstatt wirst du stets von lizenzierten Personal Trainern durch dein Training geleitet. Wir sehen jeden Fehler beim EMS-Training und korrigieren dic [...]
EMS Training in Kombination mit Boxen – das geht nur bei uns!
Wir in der JustFit Körperwerkstatt bieten dir, zusätzlich zum EMS-Krafttraining, als einziges Studio deutschlandweit die Möglichkeit, EMS Training mit Boxen zu kombinieren! Um auch deine mu [...]
Was esse ich am besten nach dem EMS-Training?
Was esse ich am besten nach dem EMS-Training? Nach dem Training heißt es: wieder Energie tanken! Dein Energiebedarf ist nun am höchsten. Ist das Training beendet, setzt der Nachbrenneffekt [...]
EMS Training für dein Beckenboden
EMS Training für dein Beckenboden Der Beckenboden ist ein kleiner Muskel, den man gar nicht direkt spürt. Ist der Beckenboden geschwächt oder geschädigt, kann das schwerwiegende Folgen hab [...]
Fitness für Vielbeschäftigte – Mehr Zeit durchs EMS-Training
Fitness für Vielbeschäftigte - Mehr Zeit durchs EMS-Training 50 bis 70 Stunden Wochen sind bei Menschen in Führungs- oder Managementpositione [...]
Vermeide diese 3 Fehler beim EMS-Training
Beim EMS-Training in der JustFit Körperwerkstatt wirst du stets von lizenzierten Personal Trainern durch dein Training geleitet. Wir sehen je [...]
EMS Training in Kombination mit Boxen – das geht nur bei uns!
Wir in der JustFit Körperwerkstatt bieten dir, zusätzlich zum EMS-Krafttraining, als einziges Studio deutschlandweit die Möglichkeit, EMS Tra [...]
Was esse ich am besten nach dem EMS-Training?
Was esse ich am besten nach dem EMS-Training? Nach dem Training heißt es: wieder Energie tanken! Dein Energiebedarf ist nun am höchsten. Ist [...]
EMS Training für dein Beckenboden
EMS Training für dein Beckenboden Der Beckenboden ist ein kleiner Muskel, den man gar nicht direkt spürt. Ist der Beckenboden geschwächt ode [...]
EMS Training bei Kniebeschwerden
EMS Training bei Kniebeschwerden Über Schmerzen im Knie klagen Millionen Menschen - einige von ihnen kämpfen dagegen an und suchen sich Hilfe [...]
EMS FAQ
Die JustFit-Körperwerkstatt ist kein typisches Franchise-Studio, wie es bei den meisten EMS-Studios der Fall ist. Das gibt uns die Freiheit, Kundenwünsche kontinuierlich aufzunehmen und individuell im Club umzusetzen.
Deine Mitgliedschaft liegt jederzeit in deiner Hand, ob mit oder ohne Laufzeit. Du kannst deine Trainingseinheiten flexibel gestalten und bei Bedarf Pausen einlegen.
Wir sind weit mehr als nur ein EMS-Studio. Zu Beginn nutzen wir klassische EMS-Übungen zur Eingewöhnung, doch nach deiner Entwicklung integrieren wir innovatives Equipment, um dein Training noch intensiver und zielgerichteter zu gestalten. Dadurch bieten wir dir individuelle Lösungen, abgestimmt auf deine Ziele. Unser EMS-Training basiert grundsätzlich auf dem eigenen Körpergewicht, funktionell und alltagsnah. Unser Highlight: das TRX-Training-System. Damit gehen uns die Möglichkeiten nie aus, im Gegensatz zu klassischen EMS-Studios, die meist statisch, ohne Equipment und ohne individuelle Trainingsgestaltung arbeiten. Klick hier, um mehr über uns zu erfahren.
Neben dem Krafttraining (EMS-Training) bieten wir auch EMS-Cardio an. So kannst du wöchentlich zwei unterschiedliche Trainingseinheiten absolvieren – beide angeleitet von unseren lizenzierten Personal Trainern. Bei uns gibt es keine Gruppenkurse. Jede Trainingseinheit findet mit maximal zwei Personen statt, um ein hochindividuelles EMS-Training zu garantieren.
Ergänzt wird unser Konzept durch umfassende, individuelle Ernährungsberatungen inklusive medizinischer Körperanalyse und maßgeschneiderter Ernährungspläne auf Basis deiner Ergebnisse.
Die JustFit-Körperwerkstatt steht für professionelles Personal Training mit lizenzierten Trainern, die dein Training exakt auf dich abstimmen, dich motivieren und dich auf dem Weg zu deinem Ziel begleiten. Bei uns bist du keine Nummer – du wirst gesehen, ernst genommen und gefeiert!
Wir bieten dir individuelle Ernährungsberatungen und maßgeschneiderte Ernährungspläne zum abnehmen an, um dich nicht nur sportlich, sondern auch in den Bereichen Ernährung und Regeneration optimal zu unterstützen. Mithilfe einer medizinischen Körperanalyse von der Firma Inbody ermitteln wir deine aktuelle körperliche Verfassung. Auf Basis dieses Befunds erhältst du präzise Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen, um dein Ziel sei es Abnehmen, Definition, Muskelaufbau oder eine gesunde Ernährung, effektiv zu erreichen.
Unser Ziel ist es, dir fundiertes Wissen über das Thema Ernährung zu vermitteln. Bei Bedarf erstellen wir anschließend einen individuellen Ernährungsplan, auf den du jederzeit digital zugreifen kannst. Zusätzlich stehen wir dir auch außerhalb des Trainings für persönliche Meetings oder den schnellen Kontakt via WhatsApp zur Verfügung. Abnehmen mit der richtigen Ernährung nach Plan, leicht gemacht.
Kennst du bereits diesen Beitrag zum Thema Ernährung aus unserem EMS-Blog? Ernährungsberatung zum abnehmen und auch zum zunehmen sind gefragter den je. Aufgrund der Lebensmittelindustrie neigen wir sehr schnell zu Übergewicht und Essstörungen. Wir möchten einen Teil dazu beitragen, das Hamburg gesünder und aktiver lebt.
Unsere Ernährungsberatung bedeutet nicht Verzicht. Auch deine Ernährungspläne sind so gestaltet, dass sie alltagstauglich und nachhaltig sind. Wir möchten dir ein echtes Verständnis für das Thema Ernährung vermitteln, damit du dein individuelles „Ernährungsproblem“ erkennst und künftig eigenständig an deiner Ernährung arbeiten kannst. Deinen persönlichen Ernährungsplan entwickeln wir gemeinsam praxisnah, verständlich und effektiv. Ergänzend dazu bieten wir herausfordernde Ernährungskurse an, um eine kurzfristige Ernährungsumstellungen zu erreichen, mit dem Ziel Fett zu reduzieren und deinen Magen- und Darm zu optimieren.
Du hast Interesse mehr zu erfahren? Dann sicher dir jetzt dein Probetraining!
In der JustFit-Körperwerkstatt wirst du während deines gesamten Trainingsprozesses von lizenzierten Personal Trainern begleitet, die dich individuell betreuen und motivieren. So gewährleisten wir, dass jede Übung präzise und effektiv ausgeführt wird, um deinen persönlichen Zielen Schritt für Schritt näherzukommen. Dabei steht deine Sicherheit genauso im Fokus wie dein Fortschritt. Unsere erfahrenen Lizensierten Personal Trainer achten darauf, dass du die für dich passenden Übungen ausführst und dich weder über- noch unterforderst.
Unser Team bringt nicht nur fundiertes Fachwissen im EMS-Training mit, sondern verfügt auch über eine breit gefächerte sportwissenschaftliche Ausbildung. Dadurch können wir dich nicht nur auf der Trainingsfläche, sondern auch bei Fragen zu Ernährung, Regeneration und einem gesunden Lebensstil ganzheitlich unterstützen. Du profitierst von einem nachhaltigen Konzept, das Körper, Geist und Motivation gleichermaßen berücksichtigt.
Mit unserem individuell auf dich abgestimmten EMS-Training setzen wir bei jeder Einheit neue Reize. Hier mehr dazu. Unser Ziel ist es, dein volles Potenzial zu aktivieren und dich kontinuierlich an deine körperlichen Grenzen zu führen – mit Spaß, Abwechslung und sichtbaren Ergebnissen. Regelmäßige Anpassungen und phasenweise Trainingswechsel verhindern, dass sich dein Körper an bestimmte Bewegungsabläufe gewöhnt. So bleibt dein Training effektiv und du machst stetige Fortschritte. Lizensierte Personal Trainer sind dafür essenziell.
Denn ein statisches, sich wiederholendes Trainingsprogramm bremst nicht nur deine Entwicklung, sondern wirkt auch demotivierend. In der JustFit-Körperwerkstatt begegnen wir diesem Effekt mit durchdachten Trainingsplänen. Sie beinhalten abwechslungsreiche Übungen und gezielte Progression. Dadurch bist du langfristig motiviert und dein Körper kann optimal auf neue Herausforderungen reagieren.
Deine lizenzierten Personal Trainer stehen dir dabei jederzeit mit ihrem umfassenden Know-how zur Seite – engagiert, professionell und ganz auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt.
Worauf wartest du? Sichere dir jetzt deinen ersten Termin und starte mit uns gemeinsam in ein Training, das dich wirklich weiterbringt!
Das EMS-Training gehört zu den effektivsten Methoden, um Rückenschmerzen und Gelenkbeschwerden vorzubeugen und bestehende Beschwerden deutlich zu lindern oder sogar ganz zu beseitigen. In der JustFit-Körperwerkstatt setzen wir diese moderne Trainingsform gezielt ein, um deine Haltung zu verbessern, deine Muskeln zu stärken und dein Wohlbefinden langfristig zu steigern.
In unserem Alltag bewegen wir uns oft zu wenig. Viele Menschen sitzen stundenlang, nehmen ungesunde Haltungen ein oder belasten ihren Körper einseitig. Das führt mit der Zeit zu Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen, weil wichtige Muskelgruppen zu wenig genutzt werden. Diese Muskeln bauen sich ab, die Körperhaltung geht verloren, und Verspannungen sowie Schmerzen entstehen. Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen sind häufig die Folge.
Viele klassische Trainingsmethoden konzentrieren sich auf die sichtbare Muskulatur. Doch das reicht nicht aus. Die tief liegenden Muskeln rund um die Wirbelsäule und die Gelenke sind entscheidend für eine gute und stabile Körperhaltung. Diese tiefliegende Muskulatur stützt dein Skelett und gleicht Belastungen aus. Ohne gezieltes Training verliert sie ihre Stabilität. Genau hier setzt EMS-Training an.
EMS-Training macht dich fit für den Alltag
Durch elektrische Impulse aktiviert EMS-Training selbst jene Muskeln, die du mit normalem Fitnesstraining kaum erreichst. So stärkst du deinen Körper dort, wo er es am meisten braucht. Gleichzeitig verbessert sich die Zusammenarbeit zwischen Muskulatur, Gelenken und Wirbelsäule. Bewegungen werden leichter, die Haltung verbessert sich, und Schmerzen lassen nach.
Außerdem regt EMS-Training die Durchblutung an. Dadurch gelangen wichtige Nährstoffe besser in die beanspruchten Muskelbereiche. Das unterstützt die Regeneration und hilft, Verspannungen abzubauen sowie Rückenschmerzen und Gelenkschmerzen zu lindern. Dein Körper wird besser versorgt und bleibt dauerhaft leistungsfähig.
In der JustFit-Körperwerkstatt bieten wir dir ein gelenkschonendes Trainingskonzept. Unsere lizenzierten Personal Trainer begleiten dich bei jeder Einheit, erklären die Übungen genau und passen dein Training individuell an. Du trainierst mit modernem Equipment, sicher und effizient – ganz ohne Überlastung. So stärkst du deinen Rücken, stabilisierst deine Gelenke und verbesserst dein Körpergefühl spürbar.
Warte nicht länger! Vereinbare jetzt deinen Termin und erlebe, wie gut dir EMS-Training tun kann.
Es stimmt, dass durch das EMS-Training Muskeln aufgebaut werden können. Durch ein intensives EMS Training werden Wachstumsreize in deinem Muskel ausgelöst. Erfahrungsgemäß gibt es nach dem ersten EMS-Training ordentlichen Muskelkater. Bei regelmäßigem Training wird der Muskelkater etwas weniger. Der Muskelaufbau beim EMS-Training, ist ein gemäßigter Zuwachs und richtet sich eher darauf aus, die Muskelfasern zu vermehren und zu kräftigen. Die Art des Kraftausdauertrainings sorgt eher für einen geschmeidigen, ausdauernden und ästhetisch geformten Körper. Es ist also kein Training für riesige Muskeln oder Bodybuilding. Wobei das EMS-Training im Bereich Bodybuilding, Weightlifter und Powerlifter eine leistungssteigernde Wirkung erzielen kann (Gelenkstabilisation, Rumpfstabilisation und Maximalkraft). Rein vom Muskelaufbau und dessen Volumen, ist es ein gemäßigter Zuwachs und gesund gegenüber deinen Gelenken.
Wichtig ist nun, deinem Körper mit genügend Nährstoffen zu versorgen (wir beraten dich gern), und ihm Zeit zu geben damit er sich zwischen den EMS-Trainingseinheiten regenerieren kann und der Muskel wachsen kann. Regelmäßigkeit, Rhythmus und Systematik ist der Schlüssel. Wir helfen dir dabei, als dein Personal Trainer-Team.
Trotz der kurzen Dauer der Trainingseinheit ist das EMS-Training sehr effektiv, da der Körper einen hohen Arbeitsumsatz betreiben muss, weil alle Muskeln gleichzeitig aktiviert werden (ca. 600 Muskeln). Durch die stoffwechselaktivierende Wirkung, besteht eine hohe Nachverbrennung und die aufgebaute Muskulatur erhöht den Grundumsatz, wodurch im Ruhezustand mehr Kalorien/ Energie verbrannt werden kann. Das EMS-Training kann also deine Ziele bezüglich des Abnehmens, deutlich beschleunigen, aufgrund der aktivierten Muskelleistung.
Wenn man nun das EMS-Training mit einer herkömmlichen Trainingseinheit im Fitnessstudio vergleicht, werden im EMS-Training deutlich mehr Kalorien während 20 Minuten verbrannt. Es gleicht einem HIIt (Hochintensitäts-Intervalltrainings), durch die sehr kurzen Pausen und kurzen hohen Belastungen.
Wer das Training also regelmäßig und langfristig führt, wird nicht nur Muskeln aufbauen (nicht übermäßig, sondern deinem Körpergerecht), sondern auch Fett reduzieren und damit abnehmen (Figur wird geformt: Bodyshaping).
Die Muskeln, die durch das Training wachsen und die zusätzlich verbrannten Kalorien, erhöhen den Kalorienverbrauch (auch im Ruhezustand) und dadurch gelingt es einem schneller und einfacher abzunehmen, bei weniger Zeitinvestition. Deine Zeit ist wertvoll.
Gerade als EMS Neueinsteiger oder “Beginner“ sollte man seinen Körper nicht überlasten und ihm die entsprechende Pause geben, die er braucht. Zwischen den Trainingseinheiten sollten mindestens 48 Stunden liegen. Optimalerweise, sollten es 3-4 Tage sein. Eine gute Trainingsplanung beinhaltet genügend Regenerationszeit, damit der Muskel vollkommen erholt ist, um wieder volle Leistung abzuliefern. In den Trainingspausen entsteht das Muskelwachstum, unterstützend durch eine bedarfsgerechte Ernährungsweise.
Deshalb empfehlen wir, mit einer EMS-Einheit pro Woche zu starten. Nach 4 – 8 Wochen besprechen wir dein Leistungslevel und eigenes Empfinden. Frühestens dann darfst du gerne auf zwei EMS-Trainingseinheiten pro Woche wechseln, um die Intensität zu erhöhen. Je nachdem, welches Ziel wir gemeinsam definiert haben, wäre es ratsam.
Der Abstand zwischen den zwei Trainingseinheiten sollte dann zwei bis drei Tage Abstand. Auch hier darf nicht vergessen werden, die Ernährung bedarfsgerecht einzusetzen, um die Aufbau- und Regenerationsprozesse zu unterstützen. Wie beschrieben: In dieser Zeit wächst der Muskel nämlich und der Körper kann sich idealerweise auf die nächste Trainingseinheit vorbereiten.
Grundsätzlich reicht es, das EMS-Training einmal die Woche zu absolvieren. Für die Ziele bzgl. Muskelaufbau und Rückenstärkung, ist einmal die Woche sehr nützlich. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass das EMS-Training in Form des Krafttrainings, nicht die Cardio und Beweglichkeit trainiert oder andere Trainingsmethoden ersetzt. Dementsprechend empfehlen wir, Joggen oder Fahrradfahren für Lunge und Herz ergänzend fortzuführen. Im JustFit hast du ebenso die Möglichkeit, EMS-Cardio in Form von EMS-Boxen zu absolvieren. Das Ziel ist es über 500-600 Kalorien, in 20 Minuten zu verbrennen und deine Herz-, Lungen- und Koordinationsfunktionen zu verbessern. Somit wäre die Möglichkeit vorhanden, einmal die Woche EMS-Training und einmal die Woche EMS-Cardio zu absolvieren. Die Kombination ist ratsam, bei dem übergeordnetem Ziel Körperfett zu verbrennen.
Schon mal gehört, dass du zu einem Probetraining absolute nichts mitbringen musst?! Für dein Probetraining im JustFit stellen wir dir alles Nötige, was du brauchst, zur Verfügung!
Für dein Probetraining kannst du dir im JustFit mindestens 60 Minuten einplanen. Du erhältst von uns spezielle Funktionswäsche (EMS-Trainingswäsche) gestellt. Diese beinhaltet eine Hose, ein Shirt und rutschfeste JustFit-Socken. Die Unterwäsche besteht aus einer besonderen Zusammensetzung, um den Trainingseffekt zu garantieren und wird unter den Elektroden getragen. Wasser und Fitnessdrinks stehen bei uns bereit, damit du vor und nach dem Training nicht dehydriert und optimal versorgt bist. Es ist alles vorhanden, um dein Körper für das Training fokussiert vorzubereiten. Dies gilt für jedes Training im JustFit – Körperwerkstatt.
Unser Umkleideraum bestehend aus Einzelumkleidekabinen, erlauben es dir dich ganz in Ruhe und großzügig umzuziehen. Da du alleine bist, kannst du deine Sachen in der Umkleide behalten. Alternativ kannst du den Spind kostenfrei nutzen. Für das EMS-Training und danach, liegen dir kleine, große und mittlere Handtücher zur Verfügung. Ebenso eine Dusche in dem Shampoo und Duschgel für dich bereitstehen.
Nach der Dusche sind in der Umkleide Föhne vorhanden, so wie Deos, Cremes uvm., um dich für deinen Folgetermin (z.B. Arbeit oder Freunde und Familientreffen) nach JustFit frisch und fertig zu machen.
Zu beachten ist, dass du vor dem Training reichlich Wasser getrunken haben solltet (ca. 0,5L) und deine letzte Mahlzeit nicht zu kurz vor dem Training eingenommen werden sollte (am besten ca. 2 Stunden vor dem Training). Stell bitte sicher, dass du dich in einer körperlich guten Verfassung befindest und Energie aufgenommen hast (keine Erkrankung, nicht auf leeren Magen trainieren oder sportliche Ermüdung). Wenn du dich unsicher fühlst, ruf uns im Club an, und wir beraten dich gerne.
JustFit – Körperwerkstatt legt viel Wert auf Qualität, Sicherheit und medizinisch geprüften Methoden. Deshalb arbeiten wir mit dem Marktführer und Gerätehersteller miha bodytec.
Miha bodytec ist der führende deutsche Hersteller, wenn es um das Thema EMS geht. Zudem erfüllt miha bodytec alle Anforderungen der DIN-Norm 33961-5, welche die Ausstattung, den Betrieb und die technischen Anforderungen im Bereich des EMS- Trainings festlegen.
JustFit – Körperwerkstatt hält sich an die DIN-Norm 33961-5 welche besagt, nicht mehr als 2 Personen gleichzeitig zu trainieren und geschultes „EMS-Trainer“ Personal zu beschäftigen. Darüber hinaus besteht das Team von JustFit – Körperwerkstatt nur aus erfahrenen und lizenzierten Personal Trainer.
Ist das EMS-Training wirklich so effektiv wie man sagt, oder steckt dahinter doch weniger als eigentlich versprochen?
Durchaus gibt es heutzutage viel Studien, so wie Doktoren, die sich mit dieser Frage beschäftigt haben. Denn das EMS-Training ist in aller Munde. Zunächst aufgrund der Stromanwendung und inzwischen aufgrund der effektiven Zielerreichung bei wenig Zeitinvestition.
So stellte man fest, dass das EMS-Training sich zum einen positiv auf den gesundheitlichen Aspekt auswirkt. Die diastolischen Blutwerte, so wie die Stärkung der Sauerstoffaufnahme und Muskelkraft werden verbessert.
Zum anderen wird die angesteuerte Muskulatur, so wie die isometrische Maximalkraft von bis zu 33 Prozent verbessert. Durch den erhöhten Energieverbrauch ist eine Reduzierung des Fettgewebes, unumgänglich. Es liegt nicht direkt an dem Reizimpuls, sondern an der vom Reizimpuls aufgebauten Muskulatur, welche mehr Kalorien im Ruhezustand verbrennen kann. Wenn man sich die Erreichung der möglichen Ziele, durch einmal die Woche EMS-Training für 20 Minuten anschaut, im Vergleich zu 3-4x die Woche klassischer Fitnesstrainings für ca. 1,5 – 2 Stunden, lässt sich deutlich erkennen, dass das EMS-Training sehr effektiv ist. Deine Zeit ist wertvoll. Besonders wenn es sich um die Ziele des gemäßigten Muskelaufbaus, Schmerzlinderung, Wirbel- und Gelenkstabilisierung (Rücken, Schulter & Knie) sowie Hautbildverbesserung (Straffung) handelt.
Grund für die geringe Zeitinvestition, ist gleichzeitige Belastung aller Muskeln (ca. 600 Muskeln) und die anschließende Regenerationszeit von ca. 3-4 Tagen. Es werden immer alle Muskeln stimuliert. Es kommt kein Muskel zu kurz, weshalb Dysbalancen keine Möglichkeiten haben zu entstehen.
Viele intensiv beschäftigte Menschen wünschen sich einen Sport der schnell und effizient funktioniert. Das EMS-Training bietet die Möglichkeit zeitsparenden Sport zu betreiben, mit maximalen Ergebnissen. Denn eine EMS Einheit dauert grundsätzlich nur 20 Minuten und erreicht die Ziele, welche im konventionellen Fitnessstudio untergehen.
Anders als im klassischen Fitnessstudio, bei dem man sich meistens auf 2-3 Muskelgruppen konzentriert, 3-4 Trainingseinheiten in der Woche absolviert und eine umfangreichere Trainingsplanung sowie Zeitinvestition an der Tagesordnung stehen, werden im EMS-Training alle Muskelgruppen gleichzeitig trainiert, dass in nur 20 Minuten, einmal die Woche. Für jede Person machbar. Deine Zeit ist wertvoll.
Das Training benötigt außerdem keine großen Gewichte, was gerade nach einer Verletzung super ist. Ebenso ist es gelenkschonend und sehr funktionell. Das EMS-Training zielt auf ein verbessertes Leistungslevel, sowie höhere Belastbarkeit für den Alltag und Freizeit ab.
Ein Vorteil für alle, die sich gerne beim Sport durchmogeln, ist nun der Personal Trainer an eurer Seite. Denn mit ihm habt ihr nun Jemanden, der euch motiviert, korrigiert bei falscher Ausführung der Übungen und euch an eure Grenzen bringt, um möglichst das Beste aus euch zu holen. Ebenso sorgt die Gegenwart des Personal Trainers, für mehr Selbstvertrauen, Systematik im Training und Regelmäßigkeit. Die Trainingseinheiten sind immer mit Termin und erschaffen dir ein Pflichtbewusstsein, sobald du Mitglied im JustFit bis und dein Termin reserviert ist.
Ein regelmäßiges EMS-Training führt zu einem erhöhten Muskelaufbau, reduziert die Fettmasse, verbessert einige gesundheitliche Aspekte und formt deine Figur (Bodyshaping).
Das Risiko bzgl. Sportverletzung oder fahrlässiger Ausführungen, ist durch die Art und Weise der Trainingsmethode ohne schwere oder komplizierte Gerätschaften, minimiert.
Du hast mehr Zeit und Kraft für deine Familie und Freunde. Mehr Ausgleich zum Alltag und Beruf (Work-Life-Balance). Dysbalancen zwischen Beruf und Freizeit sollten ernst genommen werden. Auch in Bereich von untrainierten Muskeln besteht die Gefahr. Beim EMS-Training werden keine Muskeln vernachlässigt, wodurch keine muskuläre Dysbalance (z.B. Rückenmuskeln vs. Bauchmuskeln) entstehen können.
Und du schaffst es Schmerzen und Unwohlsein mit minimalem Zeiteinsatz zu eliminieren, durch Muskelaufbau und Körperfettreduktion.
EMS-Training kann, vorausgesetzt es wird dosiert und betreut durch einen lizenzierten Personal-Trainer angewendet, breit gefächert eingesetzt werden. Es stammt nämlich aus der Physiotherapie und wird im Gesundheitssport sowie Leistungssport genutzt. Denn das EMS-Training bietet sowohl untrainierten Menschen, eingeschränkten Menschen (Knie- oder Rückenprobleme sowie künstliche Gelenke usw.) als auch Freizeitsportlern oder Leistungssportlern die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit die Muskelkraft zu verbessern und ihre generelle Fitnessleistung zu steigern. Selbst Senioren können den im Alter eingesetzten Muskelschwund ausbremsen und an ihrer Mobilität arbeiten. Durch die individuelle Belastungssteuerung des EMS-Geräts und der Anleitung des Personal Trainers, ist ein individuelles Training gewährleistet. Wodurch jegliche Einschränkungen und Besonderheiten durch Verletzungen oder Verschleiß, das Sport treiben zu lassen.
Allerdings ist das EMS-Training eher weniger geeignet für Menschen mit chronischer Herzschwäche (Herzschrittmacher) oder Epilepsie. Beim Probetraining werden dementsprechend mögliche
Einschränkungen geprüft, welche anschließend ärztlich bewertet werden müssen, wenn Einschränkungen wie z.B. Epilepsie bestehen.
Vermeintliche Einschränkungen wie Implantaten oder Verletzungen, lassen das EMS-Training trotzdem zu. Dies sollte mit deinem Personal Training besprochen werden, damit das Training entsprechend gestaltet wird.
Viele stellen sich das EMS-Training zu Beginn ziemlich kompliziert vor, doch im Grunde genommen ist es das gar nicht.
Bevor unser Körper eine Bewegung ausführt und sich der Muskel anspannen kann, senden die Synapsen in unserem Gehirn sogenannte elektrochemische Signale an die Muskulatur, mit dem Befehl zur Kontraktion. Diese gelangen durch den Körper bzw. durch das Nervensystem zu den einzelnen Muskelzellen, wodurch die Bewegung, bzw. die Muskelanspannung befohlen wird. Die Muskeln werden somit aktiviert und spannen sich wie beim konventionellen Krafttraining oder bei alltäglichen Aktivitäten an.
Bei dem EMS-Training wird dieser Vorgang von Elektroden unterstützt, gesteuert von einem medizinischen Steuergerät (EMS-Gerät). Die zusätzlich unterstützenden Elektroden senden nun niederfrequente Reizimpulse über die Nervenbahnen, an die zu bewegende Muskulatur. Da es ein Ganzkörpertraining ist, werden über 600 Muskeln gleichzeitig aktiviert. Diese beschriebenen elektrochemischen Signale vom Gehirn (Reizimpulse), sind identisch mit dem EMS Trainingsreiz. Wodurch der willkürliche Befehl vom Gehirn zur Muskelanspannung, von den Elektroden wie ein “Booster“ verstärkt und unterstützt wird. So entsteht eine im Umfang deutliche höhere Muskelanspannung mit EMS-Training, als ohne Mitwirken dieser innovativen Trainingsmethode. Weil das EMS-Training eine Reizfrequenz verwendet, die nur die Skelettmuskulatur (Tiefenmuskulatur) aktiviert und somit trainiert. Demnach werden Organe (glatte Muskulatur) und der Herzmuskel nicht berührt. Die vorangegangenen Organe liegen auf einer differenzierteren Frequenz, welche das EMS Training nicht erreichen kann. EMS-Training steht also nicht in einer direkten Verbindung mit Herz oder Organschäden.
Die Abkürzung EMS steht für Elektro-Myo-Stimmulation. Das Wort „Myo“ kommt aus dem altgriechischen und bedeutet übersetzt „Muskel“. Zusammen nennt sich das Ganze dann Elektro Muskel-Stimmulationstraining.
Beim EMS Training geht es darum, die Muskulatur mithilfe von elektrischen Impulsen, welche ungefährlich für den Körper sind, von außen zu stimulieren, also anzusteuern. Das Ziel ist es hierbei eine intensive Muskelanspannung zu erreichen.
Da das EMS Training nicht nur oberflächlich auf die großen Muskelgruppen zugreift, sondern das EMS Training überwiegend die Tiefenmuskulatur und wirbel- sowie gelenkstützende Muskeln fördert, baut es ganzheitlich die Muskulatur auf. Zusätzlich wird die Durchblutung gefördert, der Energieverbrauch erhöht. Verspannungen und Rückenschmerzen werden gelöst und die Körperfettreduzierung wird effektiv unterstützt.
Das im Grunde simple Prinzip wurde schon damals im Jahre 1970 von Physiotherapeuten im Bereich der Rehabilitation eingesetzt, um z.B. geschwächte Muskulatur nach einer Operation wieder aufzubauen oder um muskuläre Verletzungen zu behandeln.
Doch der Begriff EMS hieß nicht immer EMS, sondern hieß zu damaligen Zeiten noch Reizstromtherapie (eines von vielen Begriffen) und wurde dann über die Jahre zu dem griffigen Begriff EMS formuliert. Aufgrund der zahlreichen erfolgreichen wissenschaftlichen Studien wurde die Trainingsmethode zum Krafttraining konzipiert – EMS Training.
EMS-Training wird schon lange nicht mehr nur im Bereich der Physiotherapeuten, Mediziner oder Leistungssportler eingesetzt, EMS Training mischt schon lange und erfolgreich unter dem Fitnessmarkt mit, aufgrund der schnellen und nachhaltigen Ergebnisse bzgl. Rückenstärkung und Gewichtsreduktion. Dies geschieht gesund und Ressourcen schonend.