EMS Training für dein Beckenboden

Beckenbodentraining mit EMS – gezielt stärken und Beschwerden lindern

Der Beckenboden ist ein kleiner, aber entscheidender Muskel. Viele nehmen ihn im Alltag kaum bewusst wahr, doch seine Funktion ist enorm wichtig. Wenn er geschwächt oder verletzt ist, kann das zu Beschwerden wie Inkontinenz führen – und den Alltag deutlich erschweren. Genau hier setzt das *EMS-Training für den Beckenboden* an. Es stärkt die Muskulatur gezielt und wirkt sowohl vorbeugend als auch unterstützend bei bereits bestehenden Problemen.

Warum ein starker Beckenboden so wichtig ist

Eine schwache Beckenbodenmuskulatur kann viele Ursachen haben. Dazu zählen Schwangerschaft, Geburt, Operationen oder altersbedingter Muskelabbau. Auch einseitige Belastungen und Bewegungsmangel spielen eine Rolle. Die Muskulatur rund um den Blasenschließmuskel schützt und stützt den unteren Bereich des Beckens – zwischen Schambein, Sitzbein und Steißbein. Ist diese Muskulatur nicht aktiv genug, kann sie ihre Funktion nicht mehr ausreichend erfüllen. Deshalb ist gezieltes Training so wichtig.

Wie EMS-Training den Beckenboden stärkt

Studien zeigen: 75 % der betroffenen Personen berichten über Verbesserungen durch EMS-Training in Kombination mit Beckenbodenübungen. Die elektrischen Impulse aktivieren wichtige Muskelgruppen im Bauch, Rücken, Gesäß und an den Beinen. Genau diese Bereiche stützen den Beckenboden. Dadurch wird die gesamte Körpermitte gestärkt.

Während des Ganzkörpertrainings mit EMS wird der Beckenboden meist automatisch mittrainiert. Denn die Impulse erreichen auch umliegende Nerven und Muskelgruppen. Wenn du zusätzlich bewusst deine Bauch- und Beckenbodenmuskulatur anspannst, verstärkst du den Effekt noch weiter. Sprich dein Trainerteam in der JustFit Körperwerkstatt gezielt darauf an – so kann dein Training individuell angepasst werden.

Gezieltes Rückbildungstraining nach der Schwangerschaft

Besonders nach einer Geburt ist der Beckenboden oft stark geschwächt. EMS-Training bietet dir hier eine sichere und effektive Lösung. Bereits eine 20-minütige Einheit pro Woche genügt, um erste Fortschritte zu erzielen. Wichtig ist allerdings der richtige Zeitpunkt: Frühestens sechs Wochen nach einer natürlichen Geburt und frühestens zwölf Wochen nach einem Kaiserschnitt kannst du starten. Voraussetzung ist immer die Rücksprache mit deinem Arzt oder deiner Hebamme.

Praktisch: In der JustFit Körperwerkstatt sind auch Babys und Kinder herzlich willkommen. Viele kleine Besucher schauen neugierig zu, wie Mama wieder fit wird.

Auch Männer profitieren vom EMS-Beckenbodentraining

Nicht nur Frauen sind betroffen. Auch Männer – besonders mit zunehmendem Alter – haben häufig mit einer schwachen Beckenbodenmuskulatur zu kämpfen. Das kann sich durch Blasenprobleme oder verminderte körperliche Leistungsfähigkeit zeigen. EMS-Training bietet auch Männern eine diskrete und effektive Methode, die Muskulatur gezielt zu stärken und Beschwerden vorzubeugen.

Fazit: EMS-Training für den Beckenboden – sicher, wirksam und für alle geeignet

Das *EMS-Training für den Beckenboden* ist einfach, zeitsparend und sehr effektiv. Es hilft dir dabei, deine Muskulatur gezielt zu kräftigen, Inkontinenz vorzubeugen und dein Körpergefühl deutlich zu verbessern – egal, ob du gerade Mutter geworden bist oder als Mann deine Gesundheit stärken möchtest.

Vereinbare jetzt dein persönliches Probetraining in der JustFit Körperwerkstatt.